


Manuelle Therapie nach dem biokybernetischen Konzept
Diese Art der manuellen Therapie beschäftigt sich mit dem WARUM von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Ziel ist es, die Ursache für ein bestehendes Problem zu finden und dieses erfolgreich zu therapieren. Denn ALLES ist mit ALLEM im Körper verbunden. Worauf es...
KG ZNS Bobath
Krankengymnastische Behandlungsverfahren (nach Bobath, Vojta, PNF) unter Ausnutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems. Die krankengymnastische Behandlung auch auf neuro-physiologischer Grundlage behandelt meist Patienten...
KGG Gerätegestützte Krankengymnastik
Die Gerätegestützte Krankengymnastik dient der Behandlung spezieller Krankheitsbilder, wie z.B. Muskelinsuffizienzen, Muskeldysbalancen oder motorischen Paresen. Auch zur Rehabilitation post operativ kann Krankengymnastik durch den Arzt verordnet werden. In einer...
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine verordnungsfähige Therapieform der physikalischen Therapie. Sie dient der Aktivierung des Lymphgefäßsystems, um etwaige Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) aus dem Zwischenzellraum abzutransportieren. Vor allem nach operativen...